Ludwig van Beethoven

 

Beethoven und Wien – zwei Namen die untrennbar miteinander verbunden sind und heute noch ist Wien voll der Erinnerungen an die ca 35 Jahre die Beethoven in dieser Stadt verbracht, in welcher er seine größten Triumphe aber auch tiefste Verzweiflung erlebt hat und in welcher sich sein Aufstieg zu einem der berühmtesten Komponisten nicht nur seiner, sondern aller Zeiten vollzogen hat.


Folgende Führungen stehen zur Auswahl:


1. Allgemeiner Streifzug durch das Wien Beethovens 
Beginnend mit dem Beethoven-Denkmal, gehen wir vorbei an Gebäuden, in denen er gelebt und gearbeitet hat wie zB das Palais Lobkowitz oder das Pasqualatihaus und beleuchten dabei seine Beziehungen zu Mäzenen, Verlegern und Frauen.
Kosten: Tarif B


2. Theater an der Wien und Secession 

Im Mittelpunkt dieser Führung stehen die Entstehungsgeschichte seiner beiden Werke Fidelio und 9. Symphonie inkl Besichtigung des Beethovenfries im Inneren der Secession.
Kosten: Tarif C + Eintritt Secession


3.  Heiligenstadt
Der Ort, welcher vor allem mit dem an seine Brüder gerichteten Brief - allgemein als Testament bezeichnet - in Verbindung gebracht wird, ist das Thema dieser Führung inkl Innenbesichtigung des sich dort befindlichen Museums.
Kosten: Tarif C + Eintritt Museum

 
Treffpunkt: Nach Vereinbarung und abhängig von der gewählten Führung

Mehr Informationen zu den Tarifen entnehmen Sie bitte hier.